Die gemeinnützige Stiftung Dialoge & Begegnungen unterstützt Initiativen, Institutionen und Forschungsprojekte, die sich gegen Diskriminierung wenden sei sie rassistisch, ethnisch, kulturell oder religiös motiviert.
Ziel ist ein Beitrag zur Völkerverständigung, indem Toleranz und Dialogfähigkeit vor allem unter jungen Menschen gestärkt und Vorurteile abgebaut werden. Dazu werden Projekte und Akteure ideell und finanziell gefördert, insbesondere
Gemeinnützige Institutionen und Initiativen, und wissenschaftliche Forschungsprojekte, die in Konfliktzonen friedenspolitisch aktiv sind und interkulturelles Lernen ermöglichen. Im Mittelpunkt steht hier das Projekt Ferien vom Krieg.
Workshops für Jugendliche aus Krisengebieten, die von geeigneten Einrichtungen zur gewaltfreien, dialogischen Konfliktbewältigung durchgeführt werden.
Angebote zu besserer Bildung und Ausbildung für junge Menschen aus finanziell und sozial benachteiligten Erziehungsmilieus.