Kategorien: Förderungen, OWEN
OWEN – Mobile Akademie für Geschlechterdemokratie und Friedensförderung e.V. verfolgt die Vision einer Welt, in der Menschen aktiv und kooperativ Gesellschaft und Politik gestalten und gemeinsame Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.
In dieser Welt sind inklusiver, gerechter und nachhaltiger Frieden sowie gelebte Demokratie untrennbar miteinander verbunden.
OWEN vereint Frauen* verschiedener Generationen und Herkunftsgeschichten, die sich für gesellschaftliche Veränderungen in Richtung Frieden, Geschlechtergerechtigkeit und Demokratie einsetzen. Die Arbeit der Organisation basiert auf der Überzeugung, dass die Transformation gewaltsamer politischer Konflikte nur gelingen kann, wenn viele Menschen Verantwortung für die Gestaltung ihrer Gesellschaften übernehmen. Grundlage bildet ein feministischer Blick auf bestehende Machtverhältnisse sowie auf politische und gesellschaftliche Transformationsprozesse in Ost- und Westeuropa.
Ausgehend von dem Prinzip, dass jeder Mensch Expertin der eigenen Lebenswirklichkeit ist, schafft OWEN Räume für Dialog, Reflexion, Austausch und feministische Praxis – sowohl in grenzübergreifenden Netzwerken als auch in lokalen Gruppen. Die Organisation arbeitet eng mit Partnerinnen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammen. Dabei bilden die konkreten Bedürfnisse und Herausforderungen in den jeweiligen Gesellschaften den Ausgangspunkt der Zusammenarbeit.
Der Arbeitsansatz von OWEN verbindet Dialog und gemeinsames Handeln, um vielfältige Perspektiven einzubeziehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Durch die Auseinandersetzung mit sich selbst und anderen entstehen neue Wahrnehmungen und Erkenntnisse, die die Grundlage für weiteres Engagement bilden. Zentrale Bedeutung hat dabei die Erfahrung, selbst wirksam sein zu können. Im Prozess des gemeinsamen Bewusstwerdens und Handelns entsteht und entfaltet sich lebendige Demokratie.
Seit 2016 hat OWEN gemeinsam mit Partnerorganisationen die Plattform Women’s Initiatives for Sustainable Peace, Dialogue and Democracy aufgebaut. Ziel dieser Plattform ist die Förderung und Aufrechterhaltung von Kontakt und Dialog zwischen Frauen aus der menschenrechts- und demokratieorientierten Zivilgesellschaft Russlands, aller Territorien der Ukraine sowie westeuropäischer Länder.
Seit 2022 unterstützt OWEN zudem zivilgesellschaftliche Akteur*innen aus der Ukraine und der Russischen Föderation, die nach dem 24. Februar 2022 ihr Land in Richtung Deutschland und andere EU-Staaten verlassen haben.
Darüber hinaus verbindet die Organisation ihre internationalen friedensfördernden Aktivitäten mit Bildungsarbeit in Berlin.
Weitere Informationen zu OWEN finden Sie im Internet unter www.owen-berlin.de